*********************************************************************
Dies ist eine rein private Homepage.
Alle Texte, Label & Fotos sind Eigentum des Urhebers.
Sie werden hier nur als Hinweis der Qualität der Produkte erwähnt.
*********************************************************************
"Schello Seifenfabrik" in Chemnitz später
VEB "Aerosol" Karl - Marx - Stadt
*********************************************************************
Vermutlich in den
1840er Jahren wurde ein Fabrikgebäude von Richard Hartmann gebaut, welches zur Erweiterung der bestehenden
"Maschinen - Eisen & Metallgießerei" in Chemnitz gedacht war. Bis
1930 gehörte die Fabrik zur Produktionskette des Chemnitzer Lokomotivbau, ging aber im gleichen Jahr Konkurs.
1937 erwarben die Brüder Arthur & Erich Schellhorn die Fabrik &
die Nebengebäude aus der Konkursmasse & richteten dort ihre "Schello Seifenfabrik" ein. Die "Schello Seife" wurde möglicherweise schon damals produziert & wurde so benannt in Anlehnung an den Namen Schellhorn.
Mit dem Beginn alle Betriebe in Kombinate zusammenzuschließen, wurde die "Schello Seifenfabrik"
1971 dem VEB Aerosol - Automat Karl-Marx-Stadt
angegliedert.
*********************************************************************
Die Marke "SCHELLO" mit der Glocke.
*********************************************************************
Schaubox aus meiner Sammlung
Ladendekoration aus den 1930er (laut Verkäufer).
Maße 38 x 13 x 9 cm
*********************************************************************
1951 - 1964 "Echte Benzin - Gall - Seife"
Die Box wurde von der Kunstanstalt "Etzold & Kießling KG"
in Crimmitschau entworfen.
Seifen - us - 8 x 5,5 cm - 2 x 200 g - 2 in 1 Box
Auspreisung : 1,35 DM
Hersteller : Schello
*********************************************************************
1964 - 1967 "Echte Benzin - Gall - Seife"
Seifen - us - 8 x 5,5 cm - 2 x 200 g - 2 in 1 Box
Auspreisung : 1,35 MDN
Hersteller : Schello
*********************************************************************
Die folgenden Fotokopien wurden mir freundlicherweise von
Herrn Rico Steger aus Chemnitz überlassen.
Vielen herzlichen Dank !
*********************************************************************
Die Gesamtansicht der Schello Seifen Fabrik
vormals Richard Hartmann - der "Sächsische Lokomotivkönig"
Einigermaßen gut auf dem Dach zu erkennen das Firmenschild
"SCHELLO SEIFENFABRIK"
Die Produktpalette von 1971 der Schello Seifenfabrik.
*********************************************************************
ENDE
Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse!
*********************************************************************